Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Charts 2021
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Querbeat
Paveier
Bläck Fööss
Höhner
Miljö
De Räuber
Klüngelköpp
Bernd Stelter
Trude Herr
BAP
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Bücher
Trötemann(m)änner
(Übersetzung)
Trötemann(m)änner
Kölsch
Trompeter
Hochdeutsch
Zecher
Hochdeutsch
Ähnliche Begriffe
Ampmann(m)änner
Bäumann(m)änner
Böllemann(m)änner
Dreckmann(m)änner
Taas -te
Taat
Taat(e)
Taatsch(e)
Tabelett
Traach -te
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Trötemann(m)änner"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2018
31.10.2018
Schneuhoppelsteu
Barnderb
Haben hier jemanden der immer viel zu sagen (meckern) hat. - Ist halt ein richtiger „Trötemann“!
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Altrüscher
Altrüschersch
batzich
Blöser
bumse
Dropp
Dröppe
Dröppe(r)
dröv
Duv(e)
Firmbengel
flastere
Hexemächer
Jeknuutsch
Jekros
Jetiftels
joldich
Kalvfell
klabastere
klätschich
Klöppelschesmusik
Knüüzje(r)
Krimskrom
kundeleere
pritsch
Quaß Quaste
Rhingröller
2 Beiträge
Speckjuv
Trööt
1 Beitrag
Tröt(e)
Trumm(e)
trummele
Trummelschläjer
Trumpett
Trus
trüste
Trüster
Trüüt(e)
Tüüt
usföhrlich
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit T
Trötemann(m)änner Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Schneuhoppelsteu Barnderb
Haben hier jemanden der immer viel zu sagen (meckern) hat. - Ist halt ein richtiger „Trötemann“!