Spöllappe (Übersetzung)
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
beidrieve Girjuhnskeß (scherzhafte Bezeichnung der Heimstätte für alleinstehende Kejel(e) kuselich lüje Meddelsmann 4 Kommentare Mir sin die Weltmeister vum Rhing 1 Kommentar poppe Pöttche(r) röcklings Schlabberschnüss Schmeß Schöpp Sparbüß, Sparbüsse Sparjes Spaß han spazeere specke 2 Kommentare Speckjuv 4 Kommentare Speimanes
Kommentare (2)
Krauthausen Anita 52428 Jülich - Selgersdorf
Bei uns heißt der Schotteplack. Es heißt, wenn man damit den Kindern das Gesicht reinigt, kriegen die Plack.
Frank Schmitz
auch: Spölfoddel, -hoddel