Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Charts 2021
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Querbeat
Paveier
Bläck Fööss
Höhner
Miljö
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
Bernd Stelter
BAP
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Bücher
Nonnefützje(r)
(Übersetzung)
Nonnefützje(r)
Kölsch
kleines Gebäck
Hochdeutsch
Kleinigkeit
Hochdeutsch
Ähnliche Begriffe
N'ovend
nä
nä und enä
Nä, nä, Marie, es dat hee schön!
Naach
no
nochbeinein
nöchter
Nodelkopp -köpp
noh
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Nonnefützje(r)"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2021
06.01.2021
Ursula Schinkel
Bergisch Gladbach
Nonnefützje sind Muzemändelchen
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
1 Beitrag
afschröme
Beddelei
beijeeße
Ditche
Frauminsch(e)r
fuppe
Huppesspille
jedore
Jeknöchs
Jeschniffels
Kackaasch oder Kaggendresser
Kapaus(e)
Kapäusje
Karusch(e)
Kau(e)
Käuche(r)
Kickschoserei(e)
Koppdooch -döcher
kore
Köttel(e)
Köttelskääl
Morer oder Mörer
Nälche(r)
Odemsnut
ömfroge
praktizeere
Püffelche(r)
Schädche(r)
2 Beiträge
Schänzje(r)
Scherv
Schnüffje(r)
Schöfje(r)
Spiddel
Stätz
Stätzje
Stöckelche(r)
Streckelche(r)
Stump
1 Beitrag
Stümpche(r)
Taggemann(m)änner
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit N
Nonnefützje(r) Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Ursula Schinkel Bergisch Gladbach
Nonnefützje sind Muzemändelchen