Mach et jot ävver nit ze off
Kölsches Grundgesetz / Paragraph §8
Mach et jot ävver nit ze off Kölsch
Mach's gut aber nicht zu oft Hochdeutsch
Achte auf Deine Gesundheit
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Bella Ciao D.A.N.Z.E Do laachste Dich kapott Drinkste eine met? dropschlage durchenander, durchenein Et bliev nix wie et wor 1 Kommentar Et es wie et es 1 Kommentar Et kütt, wie et kütt Fippche(r) flunkere Höösch Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet Kölsch statt Käsch Kumm Mädche danz Liebe auf den ersten Blick 1 Kommentar Liebe gewinnt Lommer nimmih lommer sage Maach et! Mer fiere et Levve
Kommentare (1)
Rainer Mainhausen (Zellhausen) / Hessen
Hallo,
wenn ich eine "Übersetzung" suche ist es für mich auch hilfreich, plurale Wendungen zu nutzen.
"Mach et jot" ist genau, was ich gesucht habe (das kannte ich), aber was würde heißen "Macht es gut" - also der Plural.
Ich habe dann in den Songtexten der einschlägigen Bands die Antwort gefunden:
"Maat et jot", was ich aus dem Bauch heraus auch gesagt hätte. ABER: mir war nicht klar, dass hier "Maat" = Markt" auch gleichlautend für "Macht" genutzt würde.
Wenn es Euch also auffällt, wäre die Ergänzung um ein Pluralwort super.
Besten Dank
Rainer