Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Charts 2022
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Bläck Fööss
Querbeat
Paveier
Miljö
Höhner
Bernd Stelter
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Funky Marys
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Bücher
lans
(Übersetzung)
lans
Kölsch
längs
Hochdeutsch
vorbei
Hochdeutsch
Ähnliche Begriffe
Dä es jet fuul lans ein Sick.
elans
elans und lans
Laachduve
laache
Laachkramp -krämp
Lääve, Levve
lansenander lansenein
Lansenein
lansjon
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "lans"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2016
11.11.2016
kölsches Mädche von 1948
jetzt Bergisch Gladbach
lans = entlang des Seite / des Hause / der Straße / der Hecke / etc.
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
bedrevve
Booerschmann-männer und -lück
dutschlon
Hevvel(e)
huhkante
hutsche
jängele
Jann
jraduus
knibbele
lang langk
Läng und Längde
länge
langlevvich
Langschlöfer
lantsam
Laß Laste
Läumele läumere
Lötsch(e)
Lungjines
Möh Möhte
müffele und mümfele
nibbele
opschrieve
pamadich
Pennbroder -bröder
pö a pö
Punjel
Scheffje(r)
Schlabberjots
Schlofsül(e)
Schmalbedaach
Schöpp(e)
schudderich
singetwäje
stuve
Träntelbotz(e)
Träntelfott -fött
tütele
usmaache
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit L
lans Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
kölsches Mädche von 1948 jetzt Bergisch Gladbach
lans = entlang des Seite / des Hause / der Straße / der Hecke / etc.