Klatsch, Geschwätz (Übersetzung)
Ähnliche Begriffe
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
(hörbar etwas) abbrechen abnagen altes Weib begreifen beim beteiligen Braunkohlebrikett 1 Kommentar Das gibt es für einen Apfel und ein Ei. das zu Kauende, sinnloses Gerede Dorothea Dudelsack Friseur Gast, der nicht gehen will Geizhals, Geizkragen Holzgewehr der Gardisten Hühnchen Käfer Karausche Karbonade, Karbonaden Käse Käsebrötchen
Käseplatte keinen Kirche Kirschen Kiste, Auto 1 Kommentar klauen krumme lästiger Mensch, Klette mit Weichkäse bestrichene Brotscheibe nagen Nase Person prügeln rauflustiger Kerl Schmutz, Streit Schnaps Sie hat einen Mund, mit dem sie Spargel quer essen kann. Sieg der zwischenmenschlichen Beziehung über die Bürokratie Spelunke stehlen
Kommentare (1)
Horst Bohnen München
Ich wohne zwar in München, aber geboren bin ich in Köln-Nippes. In Bayern heißt das Getratsche. Ich wohne aber erst seit 1985 in den kölschen fußfolkgebieten.
Mad ett joot.