Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Bläck Fööss
Querbeat
Paveier
Miljö
Höhner
Bernd Stelter
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Funky Marys
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Kaffee
(Übersetzung)
Kaffee
Hochdeutsch
Blömcheskaffee
Kölsch
Ähnliche Begriffe
(dünner) Kaffee
(leidenschaftliche) Kaffeetrinkerin
Kabeljau
Käfer
Kaffee in Paris
Kaffee-Bude
Kaffeekanne
Kaffeesatz
Kaffeetasse, Kaffeetassen
Niederschlag von Flüssigkeit beim Kaffee
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Kaffee"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2021
15.02.2021
Georg
Rheinland
Blömcheskaffe ist kein Synonym für Kaffee, sondern für sehr dünnen Kaffee.
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Aprilscherz-Opfer
Dirne
dünner
erstes
Gesträuch
Hinterteil
Hutzel
junges Huhn
junges Mädchen
Jungfer
Jungfrau
Jungfräulichkeit
jüngster Vogel
just
Justin
Justina
Justus
Kabeljau
Käfer
Kaffeekanne
Kaffeetischdecke
Kaffetasse
Kahlkopf
Kalb
kalben
Kalbskopf
Kalbsleder
Kalbsschwanz
Kalkverputz
kalt
Kapaun
Kreuzspinne
prahlen
Schlafrock
Schulschwänzer
Stänker
Stückchen
unerfahrener Mensch
Webstuhl
zerknittern
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit B
Kaffee Übersetzung im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Georg Rheinland
Blömcheskaffe ist kein Synonym für Kaffee, sondern für sehr dünnen Kaffee.