juliane, "Kappes met Mimm" ist Katzenbraten mit Kohl. In der Hungerzeit nach dem 2. Weltkrieg wurden Katzen oft gegessen. Wenn Kopf und Pfoten abgetrennt waren, konnte man (angeblich) die abgezogene Katze nicht von einem Kaninchen oder Hasen unterscheiden. Wie es geschmeckt hat? Keine Ahnung...
2017
06.09.2017
juliane düren
Kennt jemand die Aussagen Kappes met Mimm
01.01.2017
Elke Hürth
Bei uns meint man mit Schawur den Wirsing, ich vermute vom französischen Savoie abgeleitet. Grünkohl nennt sich bei uns Kruuskühl, also Krauskohl.
2014
26.05.2014
Pitter
Schavur = Wirsing
25.01.2014
Marcel
Kann mir einer sagen, ob mit Schavue eventuell Grünkohl gemeint ist ? Kappes ist ja m. E. ein Oberbegriff für Kohl, oder eventuell sogar speziell für Wirsing.
04.01.2014
Karl-Heinz Hörsch
wat es Kappes un Schafur ? Kappes es klor ävver Schafur
2013
28.04.2013
Grünkohl
Kann mir vielleicht jemand sagen, was Grünkohl heißt? Danke schöön :D
03.03.2013
Heiko (Maguar@web.de)
Ming mam sagte em mer Müschekappes zu Rosenkohl
06.02.2013
Ingo Heide
Luurt ens: Op Französich "cabus" is op Deutsch "Kohlkopf"
Un "Rosenkohl" sinn Sprutte, Spruute, Sprüütche oder Sprüütcher, ävver nit Sprütscher !
23.01.2013
Franz Esser
et jid wisse un rude Kappes eben Rotkohl und Weisskohl.
( meine Urgroßeltern waren Kölsche Kappesbuure)
23.01.2013
Franz Esser
Rosenkohl heist übersetzt Sprütscher
2011
06.11.2011
Mitch
Natürlich - Kappes=Kohl. Watt suns sollt dä Kappes-Buur vun et Vüürgebirje (oder wie man dort sagt: Vüürjebärräch) op singem Acker han?
2010
30.09.2010
su is et
Aber Rosenkohl heißt im Kölschen: Spruute.
30.09.2010
su is et
Mit Kappes ist Weißkohl gemeint. Rosen - Ruuse
24.07.2010
rosenkohl
bitte übersetzen ins kölsche
24.07.2010
köche käppesie
d.h. in deutsch rosenkohl.
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Kommentare (16)
Herbert Düren
juliane, "Kappes met Mimm" ist Katzenbraten mit Kohl. In der Hungerzeit nach dem 2. Weltkrieg wurden Katzen oft gegessen. Wenn Kopf und Pfoten abgetrennt waren, konnte man (angeblich) die abgezogene Katze nicht von einem Kaninchen oder Hasen unterscheiden. Wie es geschmeckt hat? Keine Ahnung...
juliane düren
Kennt jemand die Aussagen Kappes met Mimm
Elke Hürth
Bei uns meint man mit Schawur den Wirsing, ich vermute vom französischen Savoie abgeleitet. Grünkohl nennt sich bei uns Kruuskühl, also Krauskohl.
Pitter
Schavur = Wirsing
Marcel
Kann mir einer sagen, ob mit Schavue eventuell Grünkohl gemeint ist ? Kappes ist ja m. E. ein Oberbegriff für Kohl, oder eventuell sogar speziell für Wirsing.
Karl-Heinz Hörsch
wat es Kappes un Schafur ?
Kappes es klor
ävver Schafur
Grünkohl
Kann mir vielleicht jemand sagen, was Grünkohl heißt? Danke schöön :D
Heiko (Maguar@web.de)
Ming mam sagte em mer
Müschekappes zu Rosenkohl
Ingo Heide
Luurt ens: Op Französich "cabus" is op Deutsch "Kohlkopf"
Un "Rosenkohl" sinn Sprutte, Spruute, Sprüütche oder Sprüütcher, ävver nit Sprütscher !
Franz Esser
et jid wisse un rude Kappes
eben Rotkohl und Weisskohl.
( meine Urgroßeltern waren
Kölsche Kappesbuure)
Franz Esser
Rosenkohl
heist übersetzt Sprütscher
Mitch
Natürlich - Kappes=Kohl. Watt suns sollt dä Kappes-Buur vun et Vüürgebirje (oder wie man dort sagt: Vüürjebärräch) op singem Acker han?
su is et
Aber Rosenkohl heißt im Kölschen: Spruute.
su is et
Mit Kappes ist Weißkohl gemeint. Rosen - Ruuse
rosenkohl
bitte übersetzen ins kölsche
köche käppesie
d.h. in deutsch rosenkohl.