Brass (Übersetzung)
Ähnliche Begriffe
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
behätze und behätije 6 Kommentare Blootwoosch blose Blosmusik blotärm Blothunk, Blothüng 5 Kommentare Blötsch Bod Boddem Bökes 2 Kommentare Böösch 4 Kommentare Bösch 4 Kommentare böschte Botteramm 3 Kommentare Botz 2 Kommentare bovven 2 Kommentare brassele 1 Kommentar Brechmeddel, Brechmeddele Breefmark 1 Kommentar Bref, Brefe
Breide 2 Kommentare Breitlauf Brell 2 Kommentare Brems, Bremse brenge Brochlade Bröck brode Brodpann 4 Kommentare Brodwoosch 1 Kommentar Bröhnessel, Bröhnessele 3 Kommentare Brotäpel 3 Kommentare Dem dun die Koche nit mieh wieh. Gefäächer Jeklepp Jelecks Jöckpolver kuddele Mamm 1 Kommentar Pättche, Pättcher
Kommentare (3)
messi erlangen
ich will lernen
Renate Erftstadt-Kierdorf
Für Brass fällt mir auch nur Stress ein. Aber ich kenne die Aussage: Ich bin brassele/brasseln. Was heißt, ich bin am arbeiten.
Oder die Frage: Was brasseln du denn da? Was soviel heißt: Was machst/arbeitest du da?
Rolf Pfendt
Ich bin inne brass = ich bi
wütend, sehr ärgerlich