200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer (Übersetzung)

Übersetzung: 200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer auf Deutsch 200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer Kölsch

200 Jahre Kölner Karneval: Ob kreuz oder quer auf Kölsch 200 Jahre Kölner Karneval: Ob kreuz oder quer Hochdeutsch

Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn: "Karneval ist nicht nur Organisation in Reih und Glied, Karneval ist immer auch ein bisschen kreuz und quer, spontan und improvisiert. Horizontale wie vertikale Schranken werden im Kostüm überwunden. Hier feiert jeder mit jedem und wir laden ausdrücklich alle Jecken ein, dieses Jubiläum mit uns gemeinsam zu feiern"

Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer"?

Hinterlass einen Kommentar!

Kommentare (1)

2023
16.02.2023

Petra Bergisches Land, jetzt Kiel (SH)

Was ist die hochdeutsche Übersetzung aus dem diesjährigen Karnevalsmotto: KNÄCH und HÄHR?
Knäch sind wohl Knechte.... ? Aber Hähr?

Im Voraus danke und eine erfolgreiche Session 2023 von Petra