Tummeleut (Übersetzung)
Ähnliche Begriffe
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
baserich Birrekruck 1 Kommentar Do muss eesch eimol daran rüche, wo ich üvverall hinjepiss han. drangsaleere fukakich Herrjottsjrielächer 1 Kommentar Jrotpann 1 Kommentar Kabaß, Kabasse 2 Kommentare Klatschkies Knupp(e) Knuuz(e) Kreppche(r) 1 Kommentar Kuckelebaum -bäum letsche Opnemmer(e) Plackschnüß Pols Polsoder Polver pölvere
Kommentare (1)
Elke Homberg am Ndrrh.
Mein1.Freund lernte 1968 in Moers Bergmann. Er wuchs bei seinen Grosseltern auf. Der Opa war Pflasterer, ich meine, dass dieser Begriff von ihm kam. Tummeleut stand für verschiedenes:
Nicht mehr da oder nicht brauchbar oder kaputt.