Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Bläck Fööss
Querbeat
Paveier
Miljö
Höhner
Bernd Stelter
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Funky Marys
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Kreppche(r)
(Übersetzung)
Kreppche(r)
Kölsch
Krippe
Hochdeutsch
kleine
Hochdeutsch
Puppentheater
Hochdeutsch
Ähnliche Begriffe
Kääl
Kaaß(e)
Kaasch -te
Kaaste
Kaastemännche
KaastSchaufenster
Kraach
kraache
Kraachmandel
kraachrein
krabbele
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Kreppche(r)"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2017
23.10.2017
Uwe
Kölle
Kreppche Einzahl, Kreppcher Mehrzahl
Geschichte(n), Anekdote(n), Verzäll(cher)
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
beiholle
Butz(e)
Die schönste Stroß'
54 Kommentare
Du bess die Stadt
fluppe
hingerdrieve
4 Kommentare
Höhnerföttche
Jewaschels
Jrümmel
jrümmele
jrümmelich
knüselich
Kradepohl -pöl
Krat Krade
Kreech Kreje
Krejer
Krepp(e)
Kreppche(r)
kribbele
kripeere
Kröck
Krooch Kröch
Kropp Kröpp
1 Kommentar
Kröpper
Kruckedill(e)
Krun(e)
Krunleuchter
Krütz(e)
Krützeas
Krützeboor
Krützekünning
Krützhammer
Krützspenn
1 Kommentar
Lungenbroder, Lungenbröder
Ohßemaat
Ömjang -jäng
Pannasch
puckellöstich
Schneck
stuve
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit K
Kreppche(r) Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Uwe Kölle
Kreppche Einzahl, Kreppcher Mehrzahl
Geschichte(n), Anekdote(n), Verzäll(cher)