Tschüss (Übersetzung)
Ähnliche Begriffe
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
1 Kommentar Bützje(r) Dat hät en Fijur wie e Surfbrett. enfältich enquateere Fedderveh fukakich 2 Kommentare Jemös Noßkraacher 2 Kommentare Nöttelhans Röckstrangk -sträng 1 Kommentar Schei(e) Schmaachlappe Schpoo -s spijoneere Stätzeschwenkerei(e) Trampeldeer Träntelfott tranzioneere 1 Kommentar tratsche 4 Kommentare trecke
Kommentare (6)
Xaver
meine erste Fremdsprache "Hochdeutsch". Kölsch ist meine Muttersprache und vor 75 Jahren lernte ich tschüss und nicht das "vürnehme" tschö
Achim
Im Rheinland übernahm man aus der Zeit der französischen Besatzung mit der Sprache das "Adieu" für "Auf Wiedersehen" und machte daraus "Adschö" oder "Tschö", später "Atschüss" und dan "Tschüss". Mit Hamburg hat das nichts zu tun!
Mathias
Tschö, nit tschüss, leev lück: "In Hamburg sagt man Tschüß - das heißt auf Wiederseh'n".
Christine
ich kenne den Ausdruck Tschö
für Auf Wiedersehen und nicht Tschüss
Niklas
tschüss kommt schon noch aus hamburg...
Karl
Wass heißt tschüss auf Deutsch?