Pflaume (Übersetzung)
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
(kleine runde) Pfläumchen (molliges lebhaftes) Mädchen abführen anbieten Bäuchlein Bursche Darmentleerung Der trinkt (säuft) wie ein Loch (eine Abfallgrube). empfindliche Stelle am Ellenbogen feiger fünfzig Hühnchen 1 Kommentar Kind Klamotten Lage 1 Kommentar Laus, Läuse liebkosen Menge, Haufen, Bündel nach und nach Obstpresse
1 Kommentar Ostern Pause Perücke Perückenmacher 1 Kommentar Pfahl, Pfähle Pflaume, Pflaumen Pflaumenkern, Pflaumenkerne Pflaumenkompott Pflaumensuppe Pflaumentorte, Pflaumentorten Pforte, Türe pissen Plunder Pulheim Puppe Sägemühle 2 Kommentare So lange die Lichter noch brennen Sohn spazieren Spaziergang, Spaziergänge
Kommentare (1)
Helga Süddeutschland
Was bedeutet Prümken schick