Pflaume (Übersetzung)
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Menge, Haufen, Bündel nach und nach naseweise Person 1 Kommentar Ostern Pause Perücke Perückenmacher 1 Kommentar Pfahl, Pfähle Pflaume, Pflaumen Pflaumenkern, Pflaumenkerne Pflaumenkompott Pflaumensuppe Pflaumentorte, Pflaumentorten Pforte, Türe Plunder Pulheim Puppe schaudern spazieren Spaziergang, Spaziergänge
Kommentare (1)
Helga Süddeutschland
Was bedeutet Prümken schick