Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Charts 2022
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Bläck Fööss
Querbeat
Paveier
Miljö
Höhner
Bernd Stelter
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Funky Marys
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Bücher
Krott Krött
(Übersetzung)
Krott Krött
Kölsch
Junge
Hochdeutsch
kleiner
Hochdeutsch
Ähnliche Begriffe
Kääl
Kaaß(e)
Kaasch -te
Kaaste
Kraach
kraache
Kraachmandel
kraachrein
krabbele
Krott
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Krott Krött"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2021
08.02.2021
Hildegard Olnhoff-Luxem
50189 Elsdorf
Mein Mann kommt aus dem Bergischen Land und von dort kennt er Krött mit der Bedeutung Kind.
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
1 Kommentar
Augesching zielen
bärfößich
Bejing
Bengel(e)
Birrekruck
bletzich
1 Kommentar
Botzemann(m)änner
1 Kommentar
Butzel(e)
4 Kommentare
Däu
Dresser
1 Kommentar
Fetz(e)
Frikadelle(e)
jriemele
Jüd und Jüdde
Juul
Juulche
Kribbel Kribbele
Krott Krött
Krückche(r)
Lällbeck(e)
Lotterboverei(e)
Mädchesläufer
Maria Sief
Modsjung(e)
paasche
reputeerlich
Roppjung(e)
Roppsack -säck
Rumpelskeß -keste
Schabbelsdeckel(e)
Schluckalles
schudderich
verschimpeere
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit K
Krott Krött Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Hildegard Olnhoff-Luxem 50189 Elsdorf
Mein Mann kommt aus dem Bergischen Land und von dort kennt er Krött mit der Bedeutung Kind.