Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Kasalla
Brings
Cat Ballou
Paveier
Bläck Fööss
Querbeat
Miljö
Höhner
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Über uns
Kontakt & Feedback
habbich
(Übersetzung)
habbich
Kölsch
habgierig
Hochdeutsch
Teilen
1 Kommentar
Ähnliche Begriffe
schäbbich
habbelich
hä
hä säht kei
Hä söök en Ähz un verbrennt en Kähz.
Hääd
Hääd(e)
Haanappel
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "habbich"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2018
07.11.2018
Habbich
Berlin
Diese Erklärung ist Blödsinn, hat wohl kaum etwas mit dem Kölschen Palast zu tun!
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
baue
Bööschtekopp
Borasch
Erbel
Fläächte
2 Kommentare
Frikadelle(e)
Haanappel -äppel
Hackmetz(e)r
haneböche
Hau (e)
Hav und Jot
Haverkess -keste
Heffpolster
Hellijemann
Hellijesching
Hoorböösch -te
hoorklein
Hoorzibbel(e)
hörich
jeerich
3 Kommentare
Kaasch -te
kisele
Kiselschoor
Kneff
1 Kommentar
künne
Kunterbaß -bäß
lusih
Määl
nit op de
1 Kommentar
Palm
rachjerich
Saukääl
Schluckalles
Schölp(e)
Schulltäsch
Schwiddel
Spenneflecker
Spleß
Splesse
stümpe
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit H
habbich Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Habbich Berlin
Diese Erklärung ist Blödsinn, hat wohl kaum etwas mit dem Kölschen Palast zu tun!