Butz, Bütz (Übersetzung)
Ähnliche Begriffe
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Backe 4 Beiträge Bösch Brodpann 4 Beiträge Brodwoosch 1 Beitrag Bröhnessel, Bröhnessele 3 Beiträge Brotäpel bruche 1 Beitrag Brüdche brung Brut 1 Beitrag Buch (u kurz gesprochen!) 2 Beiträge Büggel Büggelschnigger, Büggelschniggere 1 Beitrag Buhei Bunne Bunnestang 2 Beiträge Bütt 2 Beiträge bütze 1 Beitrag Butzelche, Butzelcher 3 Beiträge Bützje, Bützjer
1 Beitrag Buur 2 Beiträge Chresdag 2 Beiträge Cölle 2 Beiträge Dä (kurz ausgesprochen) 3 Beiträge Daach Daachfinster, Dachfinstere Daggel dämpe Dampwalz 2 Beiträge dann kütt danze 2 Beiträge Danzmarieche enjeschrevve und ejeschrevve ferm 1 Beitrag Flöpp(e) Jeriffels kälsdoll kiepich kniepich kureck naschtich
Kommentare (11)
Karl Köln
der Kommentar von Ulrich, "Butz widder Butz" heißt demnach" soviel wie: "Wie Du mir, so ich Dir:" ,ist der einzig Richtige.
Wenn man schon den Kindern das Lied vom "Hillije Zinter Mätes" beibringt, dann bitte richtig, und nicht "Butz, Butz Fiedibus", das man so oft hört.
Ulrich Köln
Butz kommt in dem Lied nicht von "Kuss" sindern von "Stoss".
"Butz widder Butz" heißt demnach" soviel wie: "Wie Du mir, so ich Dir:"
ulrich Bonse Köln
butz, butz, wieder butz - was heißt das übersetzt - und was soll das an der Stelle in dem Lied?
Nicolas
Hose heißt „Botz“ (mit O).
Christian
...und was ist dann mit dem kölschen St.-Martin-Lied "Butz, Butz, Widebutz, dat wor ne reiche Mann..."???
brandenburger
Wenn etwas unvermeidbar ist, ist es bütz!
Neunkirchner
Also bei uns im hinteren Rheinland ist eine Hose auch ne Butze.
Susi
yo, is auch die Hose ... weil die "Butzedääsch" ja auch nix mit der Knutscherei zu tun hat ;)
Mimi Butz
Bützchen ist ein Küßchen...dann ist ein Butz ein Kuß...ist doch ganz klar!
Neusser
Ich meine die Hose wäre eine "Botz".
Kölner
Butz kann aber auch ne Hose sein ;)