Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Bläck Fööss
Querbeat
Paveier
Miljö
Höhner
Bernd Stelter
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Funky Marys
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
alte Frau
(Übersetzung)
alte Frau
Hochdeutsch
ahl Möhn
Kölsch
ahl Schirf
Kölsch
Ähnliche Begriffe
Aachen
Aal
Aal, Aale
Aalquappe, Aalquappen
Aas
alamieren
Alarm
alarmieren
albern
albern (sein)
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "alte Frau"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2018
11.10.2018
Keine alte Frau
Ostwestfalen
"ahl Möhn" ist ein wunderbarer, äußerst lustiger Ausdruck!
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
(übermäßig) essen
absonderlich
Absprache, Absprachen
abstauben
abstehen
absterben
abstoßen
abstreiten
abwarten
abweichen
abweisen
abwimmeln
abzapfen
abziehen
Abzug
abzwicken
Akt, Akte
Alarm
alarmieren
alt, alter
alte Frau
1 Kommentar
alter Mann
1 Kommentar
alter Sack
Aufruhr
aufstellen
Ausruf der Freude
Ausruf der Überraschung
Brikettpresse
dieser
Ekel
Erbse
Erbsensuppe
ernst
gießen
Grieben
holen
Hurra, ein Hoch auf (Kölle Alaaf)
klatschen
nicht immer sauber
Pedant, Erbsenzähler
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit A
alte Frau Übersetzung im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Keine alte Frau Ostwestfalen
"ahl Möhn" ist ein wunderbarer, äußerst lustiger Ausdruck!