Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Sprichwörter
Karnevalslieder
Alle
Karnevalslieder
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Querbeat
Paveier
Bläck Fööss
Höhner
Miljö
De Räuber
Trude Herr
Die beliebtesten Hits
Charts 2019
Jukebox
Kölsches Grundgesetz
Bücher
Vatter, Vader, Va
(Übersetzung)
Vatter, Vader, Va
Kölsch
Vater
Hochdeutsch
Ähnliche Begriffe
Dä schleit Vatter un Mutter dut.
Jroßvatter -vätter
Vääsch -te
Vaaskant(e)
Vader
Vakanz(e)
Vanillche(r)
Vatter
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Vatter, Vader, Va"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (2)
2011
11.03.2011
Erwin
Also ich kenn da eher den "Papp" als Vater und "Mamm" als Mutter.
2010
08.02.2010
Bruchenhein
gibt auch noch Bap
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
baserich
bläue
borneet
fussich
höstisch
jerve
Kau(e)
Kivverähz
Neß Nester
oprölpsche
Schmölzje
Schnüss(e)
7 Beiträge
Timp
Tronskann-e
ushole
üvvermödich
Üvvermot
üvvernemme
üvverschlon
üvverschnappe
üvverschrigge
üvversetze
1 Beitrag
üvversin
üvverstölpe
üvverston
üvversträufe
üvverwenne, üvverwinge
üvverzälle
üvverzällich
Üvverzoch
2 Beiträge
Veedel (Song von Hanak)
verbeede
verbodde
verbruddelt
verdeene
verdirve
verdötsch
verdrieht
verdun
verjliche
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit V
Vatter, Vader, Va Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (2)
Erwin
Also ich kenn da eher den "Papp" als Vater und "Mamm" als Mutter.
Bruchenhein
gibt auch noch Bap