Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Charts 2022
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Bläck Fööss
Querbeat
Paveier
Miljö
Höhner
Bernd Stelter
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Funky Marys
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Bücher
sprechen
(Übersetzung)
sprechen
Hochdeutsch
schwade
Kölsch
eikalle
Kölsch
Ähnliche Begriffe
belehrend sprechende Frau
der beim Sprechen seibert
gutsprechen
jemand der beim Sprechen speit
jemand der gut sprechen kann
leise sprechen
rasche sprechen
Saat
Säbel
Sache
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "sprechen"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2020
24.07.2020
Uwe Hellweg
Hannover
Isch will Kölsch kalle könne.
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
(sich) anbiedern
Abtritt
1 Kommentar
Ameise
Ameise, Ameisen
Aufgewärmtes
Brief, Briefe
eigensinnig
erhätscheln
gerundet
Hagebutte
Haus
Jemand, der gerne viel redet
klein und unbedeutend
Longerich (Stadtteil von Köln)
Mondschein
pfuschen
Polizist
Salat
Schaubenzieher
Scheune
1 Kommentar
Schokolade
Schraubenzieher
schreiben
Schubkarre
1 Kommentar
Schublade
Schule
Schützenfest
Schwarzbrot
schwätzen
schwer
Schwiegermutter
Seele
sein
Seite
selbst
selbständig
sicher
sieben
sitzt
Spaten (kleiner zum Unkrautjäten)
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit S
sprechen Übersetzung im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Uwe Hellweg Hannover
Isch will Kölsch kalle könne.