Rosenkohl (Übersetzung)
Ähnliche Begriffe
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
(sich) amüsieren (spöttich für) fettleibiger Mensch Abwasch Adventszeit ansehnlich Drahtzange dumpfer Schall durchschlagen Eisenfeilspäne Figur im Hänneschen-Theater gleich heimlich wegnehmen hüpfen Jemand, der beim Stottern spuckt Jemand, der beim Stottern spuckt (Figur im Hänneschen-Theater) kleines Krankenhaus lärmen manchmal Mensch
Kommentare (5)
J W Linz Köln
Ich mag Kölner, mit ihrer Eigenart, ihrem Slang und daß was die wunderschöne Art hier zu leben ausmacht ! Ming Minscher sinn Kölsche met demm Herrjottsjereech Himmel un Ääd
met Bloodwoosch! Bloodwoosch es e Herrottsjereech denn nur dä leeve Jott weiß Watt drenm es! E ne schöne Jross
Carsten Robert Köln
Rosenkohl heißt auf Kölsch
Poppeküchekappes
Dirk Rommerskirchen
In Neuss auch bekannt als "Kleen schavücher" also kleiner Kohl (Schavu)
Rainer Bergisch Gladbach
Ich kenne Rosenkohl auch als "Poppeschavu". Der Ausdruck soll in Nippes geläufig sein.
Rainer RAUSCHENDORF, dat jehürt zo Königswinter, net davür ävver dohinger...
Ich kenne Spruute och als Poppeköchekappesköppche