Lappen (Übersetzung)
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
anschüren Bartholomäus begabt beginnen die niedrige schmutzige Arbeit verrichtet Die/der ist ein widerliches Brechmittel. Friseur Füße Gelächter Karneval im Blut, hier und am Zuckerhut kindliches Gebaren knippern langsam langsam essen langsam kauen langsam kochen langsam schlendernd rollen langsam spazierengehen langsamer Mensch
Hür ens!
Durch Leute wie dich lebt dieses Wörterbuch.
Bisher hat noch niemand einen Beitrag zu Lappen geschrieben.
Hilf uns dabei, dieses Wörterbuch noch besser zu machen und verfasse einen Kommentar.
Vielen Dank!