Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Kasalla
Brings
Cat Ballou
Paveier
Bläck Fööss
Querbeat
Miljö
Höhner
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Über uns
Kontakt & Feedback
Karwatsche
(Übersetzung)
Karwatsche
Kölsch
verprügeln
Hochdeutsch
Teilen
1 Kommentar
Ähnliche Begriffe
Kar(e)
Karaff(e)
karasseere
Kärche(r)
kardaunevoll
Karebaum
Kääl
Kaaß(e)
Kaasch -te
Kaaste
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Karwatsche"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2020
13.02.2020
Mayer
Oberschwaben
Karwatsche im Fasnachstreiben eine Peitsch
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
1 Kommentar
afknappe
Bätschkaastemännche
bruddele
doll
Engländer
evve
frecke
froge
Heimermüsger
jeck
jeflapp
jewenne
kapott
Kläuche(r)
Klävbotz(e)
Lamente
maskeere
Meddelsmann
muggelich
puplizeere
Räsong
4 Kommentare
Schmier
schröme
unziggich
Urjel(e)
usbränge
verbimsche
verhaue
Vermeddeler
Vermeddelung
vermeubele
vermöbele
vernäle
vernält
vernattert
verodeneere
verpoppe
verrähne
verrevve
Verröder
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit K
Karwatsche Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Mayer Oberschwaben
Karwatsche im Fasnachstreiben eine Peitsch