Kartoffel (Übersetzung)
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Kartoffelpfannkuchen Kartoffelsalat Kartoffelsuppe Karussell Käsebrot Käseglocke Käsekruste Käsemesser Käsig Kasse 1 Kommentar Kasserolle 4 Kommentare Kastanie kastanienbraun Kästchenhüpfen (Kinderspiel) kleiner Blumenstrauß (Wurfmaterial im Rosenmontagszug) Maurer Organist Rockschoß Seiltänzer unartig
Kommentare (1)
Ronald Oberfranken
Also laut dem berümte Kölsche Lied Op de Maat muss die Übersetzung wohl unbedingt "Prumme" (fuhle) lauten. Ursprünglich oder eigentlich mag das Pflaume bedeuten (lat. Prunus -> frz. prunier -> Kölsch Prumme), aber es wurde unbedingt für die Ädäppel verwendet.