Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Kasalla
Brings
Cat Ballou
Paveier
Bläck Fööss
Querbeat
Miljö
Höhner
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Über uns
Kontakt & Feedback
Kall(e)
(Übersetzung)
Kall(e)
Kölsch
Dachrinne
Hochdeutsch
Teilen
1 Kommentar
Ähnliche Begriffe
Kall(e) (de)
Daachkall(e)
Rähnkall(e)
Kall
Käl
Käl -s
Kälde auch Kält
Kälde, Kält
Kääl
Kaaß(e)
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Kall(e)"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2015
28.08.2015
Krawallmöhn
Kölle
Hier vermisse Ich den Kallendrisser :)
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
baggere
Bäreknies
dä
Daach Dächer
Daachdrauf
Daachfinster(e)
Daachkall(e)
Daachreuter(e)
Daggelsbein
derdurch
derher
doför
doheim
dohinger
dojäje
dowidder
Dräuf(e)
drunger
Eng und Engde
enötz
Feesch
Jekusels
Jitsch
Kreßkingche(r)
Kreßnaach
Krestes
Krestoffel
kröötsche
6 Kommentare
Leev Marie
Lei(e)
leide
Leienndecker
opdäue
Pandsching
Pann
1 Kommentar
Pittermännche
Quabbel(e)
Ratt(e)
schinde
1 Kommentar
schlon
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit K
Kall(e) Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Krawallmöhn Kölle
Hier vermisse Ich den Kallendrisser :)