jemand (Übersetzung)
jemand Hochdeutsch
jümmes Kölsch
ümmes Kölsch
Pözer Kölsch
Henkemann Kölsch
Kühmbroder -bröder Kölsch
Kühmerei Kölsch
Schlabberschnüß -sse Kölsch
Seivermanes(m)ul Kölsch
Schnüffjesnas(e) Kölsch
Ähnliche Begriffe
ja Ja so sind wir Kölschen Verrückten Jacke Jagd jagen jäh jähe jäher Tod jählings Jahr Jahreslohn jeck Jedem Tierchen (Menschen) sein Vergnügen. Jedem Verrückten gefällt seine Mütze. jeder Jeder ist sich selbst der Nächste. Jeder Narr (Mensch) ist anders. jedermann jedesmal jemand der alles jemand der alles ängstlich jemand der alles ruiniert jemand der andere jemand der arbeitet jemand der beim Sprechen speit
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
jemand jemand der alles ängstlich jemand der alles ruiniert jemand der beim Sprechen speit jemand der gewohnheitsmäßig anderen Geld abschmeichelt oder abbettelt jemand der gewohnheitsmäßig mit Auswurf hustet jemand der gut sprechen kann jemand der kleine Arbeiten mit Geduld anfertigt jemand der sich beschüttet jemand der sich die Kleider häuftig rerreist jemand der viele Umstände macht jemand nicht leiden können Nichtsnutzigkeit Scheinchen Schwätzerin vorsichtig besieht Wartefrau Wind wringen
Hür ens!
Durch Leute wie dich lebt dieses Wörterbuch.
Bisher hat noch niemand einen Beitrag zu jemand geschrieben.
Hilf uns dabei, dieses Wörterbuch noch besser zu machen und verfasse einen Kommentar.
Vielen Dank!