Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Bläck Fööss
Querbeat
Paveier
Miljö
Höhner
Bernd Stelter
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Funky Marys
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Guten Morgen
(Übersetzung)
Guten Morgen
Hochdeutsch
Jode Morje
Kölsch
Ähnliche Begriffe
Gabe
Gabriel
gackern
gaffen
Gucken darfst du immer
gucken, schauen
Guckloch
Gudula
günstiger Zufall
guten
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Guten Morgen"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2023
24.07.2023
Karim
Münster
Was soll ich sagen Bruder, Dankeschön. Nun weiß ich, wie man auf Kölsch "Guten Morgen" sagt
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
(in)mitten
alte
Buckel oder Gütchen, kleines baüerliches Anwesen
Cäcilie
durchbringen
gehen
gibt
Glas
glauben
gleich
global
Glöckchen
Glück
glücklich
Glückwunsch
gönnen
1 Kommentar
gut
gut und Gut (Im Sinne von Besitztum)
Gute Nacht
guten
gutherzig
gutmachen
Gutmütigkeit
inwendig
ja
Jahr
Jahrtausend
jammern
jetzt
jucken, fahren, eilen
Juckpulver
Juckreiz
Kaffeekanne
klebrig
Kramladen
Krypta
leicht
Milz
nervöser
Ohrfeige
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit J
Guten Morgen Übersetzung im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Karim Münster
Was soll ich sagen Bruder, Dankeschön. Nun weiß ich, wie man auf Kölsch "Guten Morgen" sagt