Flöcke Pitter (Übersetzung)
Ähnliche Begriffe
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
baschte beston 1 Kommentar Brüdche derher 1 Kommentar Flaaskopp 2 Kommentare flaastere fladdere Fläsch, Fläsche 3 Kommentare Fleech Fleischwoosch Flett 1 Kommentar Fleut, Fleute fleute fleute jon 1 Kommentar Fleutekies Fleutemann Flitschboge 4 Kommentare flitsche 2 Kommentare flöck 12 Kommentare Flönz
fluddere Fluh Fluhleider Fluum Fluusch Foderkaat Fööß 3 Kommentare Föppche 2 Kommentare för 1 Kommentar Foß, Fööß 3 Kommentare fott 10 Kommentare Fott, Fött, Föttche Hetzjach Hött(e) Jeläch Löckelieser e- Loorloch -löcher Möbbel Möbbelche mollich Pütz [ nach Schmitz der häufigste Nachname (von Französisch puits = Brunnen
Kommentare (5)
Werner Flöck Urmitz bei Koblenz
Das finde ich gut, dass macht meinem Namen alle Ehre !!
Nicole Bonn
Ich kenne es nur unter " flotte Pitter "...... Oder auch flitzekacke ;)
martygmb
Nich Flöcke Pitter sondern Flücke Pitter
flück = schnell
Pitter us Zollstock
Heisst dat nit eher
"Flöcke Otto"?
So wie in dem lustigen Kackeleed von den Bläck Fööss? –>
"… dä kack met vill Jestank
un wä de "flöcke Otto" hät
kack sich die Beincher lang."
Volker aus GM
Mit diesem Ausdruck bezeichnet der Kölner Durchfall.