Do muss eesch eimol daran rüche, wo ich üvverall hinjepiss han. (Sprichwort)
Do muss eesch eimol daran rüche, wo ich üvverall hinjepiss han. Kölsch
Du musst erst mal daran riechen, wo ich überall uriniert habe. Hochdeutsch
Eine Bemerkung eines Großmauls, der meint, schon alles gesehen zu haben.
Weitere Sprichwörter
Jangk mer us de Auge. Ich kann dich nit mih sin. Do lors de, wat? Do staunste, wat? Pass op, wat de mäs (säs)! Wenn ich dich esu ansin... Ich jläuve, et jeit los. Do bes e keine. Is et bal jot? Is et dann nüdich? Do häs wohl Spaß an Joldzäng? Do möchs wohl e Föttche Wachs? Do möchs wohl eine vör de Höner?
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Ähzenbär(e) beston bestriche Danke, ich möch ston, ich möch noch waaßse. Dat möht wie don. Dich hätte se besser en dä Wald jespritz, do wärs ene schöne Tanneboom jewode. Ding Jeseech un minge Aasch künnte Bröder sin. Do bes e keine. Do bes zo schad för de Jeisterbahn. 1 Kommentar Do häs wohl Spaß an Joldzäng? Do kanns mer de Büggel bötze. Do kanns mich krützwies am Aasch lecke. Do lors de, wat? Do staunste, wat? 1 Kommentar Do möchs wohl e Föttche Wachs? Do möchs wohl eine vör de Höner? hunze 1 Kommentar Ich jläuve, et jeit los. Ich kann dich nit mih sin. Ich sag demm jetz för 5 Minutte Bescheid. 1 Kommentar Ich schlon dich unjespitz en de Äd.
Is et bal jot? Is et dann nüdich? Jääschtesärk 1 Kommentar Jangk ens drieße. Jangk mer us de Auge. Jangk mer us de Föß. 1 Kommentar jünne Kapaus(e) Kinder un Besoffene sage de Wohrheit. Leever rich un jesund als ärm un krank. lijeere Lilje Maach halvlang! Moderschson Pass op! Do rüchs ald noh d'r Schöpp! 1 Kommentar Pass op, wat de mäs (säs)! Pass op, wenn ich dich en de Finger krijje! Püffelche(r) rumore üvvermödich
Kommentare (1)
Hans Sachsen
Eine Bemerkung an ein Großmaul.....