der immer klagt und stöhnt (Übersetzung)
Ähnliche Begriffe
Da bekommt man einen Affen. Da braucht man doch nicht gleich schielender Kopf zu sagen. Da fasse ich mir (glatt) an den Kopf. Da finden sieben Katzen kein Mäuschen drin wieder. Da hast Du aber viel Glück gehabt. De ist so breit wie ein Fisch zwischen den Augen. Decke für Tisch oder Bett Deichsel die beim geringsten Ungemach klagt immer
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
der beim Sprechen seibert der fortw. und unnötig die Türen öffnet der Hände in die Seite stemmt der immer klagt und stöhnt der sich beseibert der stark prist ehelich verbinden ekeln Fopper förmliche Person gemeiner Kerl Geschwätz Guß harte jemand jemand der beim Sprechen speit jemand der gewohnheitsmäßig anderen Geld abschmeichelt oder abbettelt jemand der gewohnheitsmäßig mit Auswurf hustet jemand der gut sprechen kann
jemand der kleine Arbeiten mit Geduld anfertigt jemand der sich beschüttet jemand der sich die Kleider häuftig rerreist jemand der viele Umstände macht jemand nicht leiden können jemanden anführen jemanden den Vorrang lassen jemanden in scharfer Form Vorwürfe machen jemanden oder etwas mögen jemanden quälen jemanden Verweise erteilen jemanden wegjagen Krauskopf merkwürdig Pärchen Pfuscherei Toilette verzogen Wilhelm
Hür ens!
Durch Leute wie dich lebt dieses Wörterbuch.
Bisher hat noch niemand einen Beitrag zu der immer klagt und stöhnt geschrieben.
Hilf uns dabei, dieses Wörterbuch noch besser zu machen und verfasse einen Kommentar.
Vielen Dank!