Appelkoche (Übersetzung)
Ähnliche Begriffe
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
1 Kommentar Ähzezupp 7 Kommentare alles Jode zum Jebootsdag allewiel 5 Kommentare Amerau Amp anbede andermol Andiveschlot Andräjer, Andräjere 1 Kommentar Angenis (Niesje, Nis) Angks 1 Kommentar Angs 1 Kommentar Änhz anluure Apeteker, Apteker 1 Kommentar Aplekus Appetik Aprelsjeck Arangschemang 5 Kommentare arbeide
8 Kommentare arbigge ärch 4 Kommentare ärme Dier han Äsch Auch 1 Kommentar Äujelche 3 Kommentare Äujelskess avrühme ävver 3 Kommentare avzwecke Baach, Bääch beet sin Ding Jeseech un minge Aasch künnte Bröder sin. enjebraht Haß und Hatz Hembsbödche(r) inspireere Janewarius Knüselskrom 1 Kommentar Leeve
Kommentare (3)
Jürgen Köln
an anderer Stelle übersetzt ihr Kuchen mit Kooche, also 2 o, passt auch eher zur langen Aussprache
Hubert Heusenstamm
Appelkoche und Appeltaat sind nicht identisch.
Koche ist mit Kuchen zu übersetzen, Taat kommt vom französischen und ähnelt in der Machart der Tarte.
Anita
dat es en Appeltaat, dann jit et noch en Prommetaat (Pflaumenkuchen)