Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Kasalla
Brings
Cat Ballou
Paveier
Bläck Fööss
Querbeat
Miljö
Höhner
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Über uns
Kontakt & Feedback
Zubbel
(Übersetzung)
Zubbel
Kölsch
schlampige Frau
Hochdeutsch
Teilen
1 Kommentar
Ähnliche Begriffe
Zu Hus
Züff
zum oder noh'm
Zung
Zupp
Z?bill
zaat
zabbele
Zabel
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Zubbel"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2019
09.12.2019
Andreas Will
Elsdorf
Ein Mensch mit langen ungepflegten Haaren, ist aber nicht gemein gemeint!
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
aläät
Amelung
Entepool
explizeere
Friko
Fubbelsmatant
geschwad oder jekallt
han
Haupstöck(e)r
Heez
jases
Jeschaffslück
Juv
Kalosche
Karfunkel(e)
Kröchhoste
Kudegat
Määl
molesteere
Plaatewärmer
2 Kommentare
prakeesere
Rhingröller
schmecke
Schwävelche
Schwävele (von Schwefelholz
staats
Stammdesch
3 Kommentare
ungerwähs
Wihwihche(r)
Wützje
zaue
Zilje
Zill
Zilla
4 Kommentare
Zillche
Zilli
zowiele
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit Z
Zubbel Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Andreas Will Elsdorf
Ein Mensch mit langen ungepflegten Haaren, ist aber nicht gemein gemeint!