Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Kasalla
Brings
Cat Ballou
Paveier
Bläck Fööss
Querbeat
Miljö
Höhner
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Über uns
Kontakt & Feedback
verzäht
(Übersetzung)
verzäht
Kölsch
verzehrt
Hochdeutsch
Teilen
1 Kommentar
Ähnliche Begriffe
veraachte
verantwoode
verarbeide
veravredde
verbälle
Veedel
Veedel (Song von Hanak)
Veedel-Love
veedele
Vääsch -te
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "verzäht"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2018
25.12.2018
olga
waldenburg
Etwas dickflüssig machen
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Afstand -ständ
Bäbbelsmuul
Dich hätte se besser en dä Wald jespritz, do wärs ene schöne Tanneboom jewode.
entätsche
Familijeklüngel
feukele
Finnekicker
Floch Flöch
jarneere
Jeträntels
jööze
Jröns
Kaffeeteut(e)
Kau(e)
kieve
kleinmödich
1 Kommentar
Klovve
Knurvel
Kuddelmuddel
kusch
Löckelieser e-
1 Kommentar
Loss mer singe
Pardung
spezifizeere
Stölpstivvel
tüntele
tüttelich
üvverzälle
Veh
verschnupp
verträcke
vertrocke
vertüntele
vertüttele
Verwahrschull(e)
verwäule
verwault
verwonnt
verzälle
verzallt
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit V
verzäht Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
olga waldenburg
Etwas dickflüssig machen