pachten (Übersetzung)
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Abscheu oder Ekel Beleibtheit der von allen zum besten gehalten wird fortwährend früher Geschwisterkind Hobel zum Glätten 1 Kommentar Leck mich am Hintern/ an den Füßen/ an der Kimme (zwischen den Pobacken). Ort Örtchen Orthographie Öse zum Einhaken Ösenhaken Osterei Ostern Ostertag Ottilie Pacht Pachtgutz
Hür ens!
Durch Leute wie dich lebt dieses Wörterbuch.
Bisher hat noch niemand einen Beitrag zu pachten geschrieben.
Hilf uns dabei, dieses Wörterbuch noch besser zu machen und verfasse einen Kommentar.
Vielen Dank!