Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Bläck Fööss
Paveier
Querbeat
Miljö
Höhner
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Über uns
Kontakt & Feedback
Küßchen
(Übersetzung)
Küßchen
Hochdeutsch
Bützje, Bützjer
Kölsch
Bübbelche(r)
Kölsch
Bützje(r)
Kölsch
Teilen
3 Kommentare
Ähnliche Begriffe
förmilcher Kuß, Küßchen
Kuß
Kuß mit unrasiertem Gesicht
Kuß, Küsse
Kußhändchen
Kuss, Küsse (mit unrasiertem Gesicht)
küssen
Kübel
Küche
Kuchen
Kuchen mit Cremeschicht
Küchenarbeit
Kuchengebäck
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Küßchen"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2021
23.09.2021
Helmut
Köln - Wahnheide
Küsschen auf Kölsch = Bützje.
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
(kleines kräftiges) Mädchen
Bauch
Bauer
beigelegt
Beutel, Tasche
Bitte sehr
Blumenstrauß
Bohnen
Bohnenstange, magere Person
Bratkartoffeln
brauchen
braun
Brot
Brötchen
Bude
Dachfenster
Dackel
dampfen
Dampfwalze
dann kommt
Darm
Darmsaite
das
hüllen
kleiner Rest im Glas
Köln
Kuß, Küsse
küssen
lackieren
Maria
Muschel
nagen
schlingen
Schnapstrinker
Siehst Du, wie ich es Dir gesagt habe.
Tag, Dach
tanzen
Tanzmariechen
Teilung
übersatt
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit B
Küßchen Übersetzung im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Helmut Köln - Wahnheide
Küsschen auf Kölsch = Bützje.