Kind des Karnevals (Übersetzung)
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Albern in Ekstase Alles hat seine Zeit altes Buch Bär beschütten Bezeichnung für Katzen Das Gefühl Der hat einen neben sich gehen. Der letzte Bus Domstadtjunge Einen Engel gesehen fegen Guter Stern Haus am Rhein Herz voll Gold Heute ist die Nacht Jemanden, der seine Notdurft in die Regenrinne verrichtet Kontor lichterloh Mein alter Hut
Nach Köln gehen Nicht weg vom Stamm OK, Tschüss! Rakete Rot weiß bunt schlau schlotteriger schnippeln Schwärze Sieben Brücken Südstadt Tante Taube im verkerhrten Schlag Übermut Und wenn Du meinst, Du hättest das Grück, dann zieht die Alte (Frau) das Hinterteil zurück. Was ist hier los? Wasser im Rhein Wir drehen an der Welt Wir lieben das Wo bist du, (meine) Liebe?
Hür ens!
Durch Leute wie dich lebt dieses Wörterbuch.
Bisher hat noch niemand einen Beitrag zu Kind des Karnevals geschrieben.
Hilf uns dabei, dieses Wörterbuch noch besser zu machen und verfasse einen Kommentar.
Vielen Dank!