Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Bläck Fööss
Querbeat
Paveier
Miljö
Höhner
Bernd Stelter
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Funky Marys
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Juv(e)
(Übersetzung)
Juv(e)
Kölsch
Ohrfeige
Hochdeutsch
Ähnliche Begriffe
Jaach
jääl
jään
jubeleere
Juch
Jüd und Jüdde
Speckjuv(e)
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Juv(e)"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2021
23.08.2021
Heribert Klemmer
Aus dem Kölner Umland
Ich würde sagen im Kölsch wäre eine Ohrpfeife (eine Klatsch op et Back) oder so ungefähr.
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
afträcke
Bling
Dillendötzje(r)
Döllche(r)
enjelaht
Fimm(e)
fimme
Firmbengel
firmbengele
Flapp(e)
Flappohr(e)
flau
fummeleRiß im Kleid
huddelich
Jespann
Jing(e)
Kamell(e)
Keeschestill
kenne
Klatsc(e)
Kloochscheißerei
Knallzijar(e)
Knuuz(e)
Kolleck
Kresteminsch(e)
1 Kommentar
Nöll
Ohmaach
ohmächtich
Ohr
Ohreblöser
Ohreknies
Ohrfich
ömstüsse
Preziösje(r)
rappele
Schlaachfinster(e)
Tachel(e)
Tatsch(e)
Üvverfahrung(e)
Wammännche
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit J
Juv(e) Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Heribert Klemmer Aus dem Kölner Umland
Ich würde sagen im Kölsch wäre eine Ohrpfeife (eine Klatsch op et Back) oder so ungefähr.