Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Bläck Fööss
Querbeat
Paveier
Miljö
Höhner
Bernd Stelter
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Funky Marys
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
geniessen
(Übersetzung)
geniessen
Hochdeutsch
jeneeße
Kölsch
Ähnliche Begriffe
Gabe
Gabriel
gackern
gaffen
Geädert
gealtert
gearbeitet
geartet
Gebäck
genießen
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "geniessen"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2019
11.01.2019
Tomes
Tychy
Wie heisst es auf Kölsch, das Leben genießen?
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
(sich) übergeben
Abfall
Allerlei
altes Weib
Balgerei
Das ist ein ganz abstrakter Mensch.
der und die Liebste
Durcheinander
Ecksteinkönig
Einhorn
etwas
Fopperei
Frage
geben
Gedanken
gefunden
Gehirn
geht
Gemisch
Gemüse
Genuss
geprüft
Geräusch
geschafft
Gesicht
Gesundheit
Getue
gießen
Gift
Gürtel
Hefeteilchen
Henriette
Hölle
Josefine
knorpeliges Fleisch
Lärm
launig
Ortsteil-Liebe
schwer
schweres Gepäck
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit J
geniessen Übersetzung im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Tomes Tychy
Wie heisst es auf Kölsch, das Leben genießen?