Dreß (Übersetzung)
Dreß Kölsch
Mist, Kot, Durchfall Hochdeutsch
Durchfall Hochdeutsch
Exkremente Hochdeutsch
Furz Hochdeutsch
Kleinigkeit Hochdeutsch
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
bletzich Do künns Fraue (Männer) han, kein schöne, ävver dicke. doll Dommkopp domols dönn 1 Kommentar Dönndreß, Dönnscheß 1 Kommentar Doosch Dor dore Dores, Döres Dörp dorunger, drunger dorüvver, drüvver 1 Kommentar drangsaleere drankrije Dreijesteen 2 Kommentare Dresser 2 Kommentare Drickes, Hein 4 Kommentare Drießhüsje
Kommentare (5)
Rita Köln
Es gibt offensichtlich im Kölschen sowohl das Wort „Driss“ als auch „Dreß“ für „Scheiße“.
Was ist gebräuchlicher? Woher kommt der Unterschied?
Krawallmöhn Kölle
Wo mer at ens beim Driss sin . . . im Kölschen kann man auch herrlich Fluchen und Schimpfen ! Mein absoluter Liebling : Do häs e Jeseech wie e mööd jedrisse Aaschloch !
Kappes
Drieß op d'r driss...
Willy M.
Dreß op de Driss!
..
Driss!