Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Kasalla
Brings
Cat Ballou
Paveier
Bläck Fööss
Querbeat
Miljö
Höhner
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Über uns
Kontakt & Feedback
dööchte
(Übersetzung)
dööchte
Kölsch
dünken
Hochdeutsch
Teilen
1 Kommentar
Ähnliche Begriffe
bedööchte
Doochterschkind(e)r
Broderschdoochter
Doochterschmann
Doon Döner
Door
Döör Dürre
Do bes e keine.
Do bes mer och ene Schöne.
Do bes zo schad för de Jeisterbahn.
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "dööchte"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2018
26.08.2018
Günter Masurek
Wachtberg OT Fritzdorf (Fritzdörp)
Töchter
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Band(e)
Blötschoppp-köpp
däuchte
dönnlievich
Dötsch
dump
dumpich
durchbrenne
durchkrabbele
düüster
Duv(e)
Duvekünning(e)
fuddelich
Heuohs
Jenüsel
1 Kommentar
kaschte
Kompoß
Krott Krött
Latsch(e)
Latzendresser
Lingche(r)
luppich
meste
Öl(e)
Ooßekopp -köpp
opnemmerisch
Pädsköttelei
partu
patsche
platterdings
1 Kommentar
Puff
ratzekal
reinewech
rummele
Schloß
Schruutekopp -köpp
Schwellbalch -bälch
Stecklatz -hölzer
Stoffel
Tratsch
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit D
dööchte Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Günter Masurek Wachtberg OT Fritzdorf (Fritzdörp)
Töchter