abwehren (Übersetzung)
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
  achtungswidrig   ächzen   Ackerfurche   Ackerpferd   Ader   aufpassen   Bändelchen   Beichtstuhl   Der sieht aus wie ein Sack Muscheln.    ebensoviel   Herzblättchen   Hintern   hüpfen   jemand der gewohnheitsmäßig anderen Geld abschmeichelt oder abbettelt   Nase   1 Kommentar Ostern   stehen   verletzend   wortkarg   Zuruf für Zugtiere:Halt!  
  abwehren Hochdeutsch
 abwehren Hochdeutsch  
 
Hür ens!
Durch Leute wie dich lebt dieses Wörterbuch.
Bisher hat noch niemand einen Beitrag zu abwehren geschrieben.
Hilf uns dabei, dieses Wörterbuch noch besser zu machen und verfasse einen Kommentar.
Vielen Dank!