verderben (Übersetzung)
verderben Hochdeutsch
verdirve Kölsch
molesteere Kölsch
rampuneere Kölsch
rujineere Kölsch
schängeleere Kölsch
strapazeere Kölsch
verbruddele Kölsch
verderve Kölsch
verfumfeie Kölsch
verhuddele Kölsch
vermurkse Kölsch
versaue Kölsch
Ähnliche Begriffe
(eine Sache) verderben gute Kleidung verderben rücksichtslos verderben Vagabund Vanillelikör Vater Veilchen Veilchensträußchen Veilchenwurzel verabreden Verabredung verachten verächtlich verächtliche Bezeichnung für verächtliche Person verächtlicher Mensch verängstigt verantworten verarbeiten verärgert veräußern Verderb
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
(ganz) allein Auf die Welt aufkriegen Ausruf des Däumeling Geld verschwenden oder etwas (schnell) abnutzen glotzen Hochaltar in Wasser aufweichen Marianne Morast Soll Dich doch der Teufel holen! Stadtviertel oder ein Viertel eines Ganzen sterben trauen übelgelaunt übernehmen (sich) übersehen übersetzen überstehen
Hür ens!
Durch Leute wie dich lebt dieses Wörterbuch.
Bisher hat noch niemand einen Beitrag zu verderben geschrieben.
Hilf uns dabei, dieses Wörterbuch noch besser zu machen und verfasse einen Kommentar.
Vielen Dank!