Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Kasalla
Brings
Cat Ballou
Paveier
Bläck Fööss
Querbeat
Miljö
Höhner
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Über uns
Kontakt & Feedback
Sache
(Übersetzung)
Sache
Hochdeutsch
Saach(e)
Kölsch
Teilen
Kommentieren
Ähnliche Begriffe
Sache, Angelegenheit
(eine Sache) verderben
alte Sache neu zur Sprache bringen
sich für eine Sache bemühen
Begeisterung f.eine Sache
sacken
Sackträger
Saat
Säbel
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Sache"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2021
06.08.2021
Linden Robert
52372 Krötzau
Ersensuppe
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Ackerfurche
aufrecht
der kleine Finger
Essen
1 Kommentar
Faß
Geschäft mit mieser Ware
hervorspritzen
Kiosk-Liebe
lahmen
längen
Pfeffermühle
rupfen
ruppiger frecher Kerl
rüsten
rüstig
Rüstung
Rute
Rutsche
Rutschpartie
rütteln
Saat
Säbel
sacken
säen
Saft
Sägemühle
Sakramentshäuschen
Salatbohne
salben
Salve
Same
sameln
Samen
Samengehäuse von Kernobs
sämig
samt
samtartig
unmäßig essen und trinken
verbringen
Winkeladvokat
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit S
Sache Übersetzung im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Linden Robert 52372 Krötzau
Ersensuppe