Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Kasalla
Brings
Cat Ballou
Paveier
Bläck Fööss
Querbeat
Miljö
Höhner
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Über uns
Kontakt & Feedback
Reibekuchen
(Übersetzung)
Reibekuchen
Hochdeutsch
Rievkooche
Kölsch
Teilen
3 Kommentare
Ähnliche Begriffe
Reibbrett
Reibeisen
reiben
reich
reichen
rechen
rechfertigen
Rechnen
Recht
rechts
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Reibekuchen"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2015
02.07.2015
Reiberdatschi
Bad Tölz, Bayern
das heisst "reibekuchen" auf bayrisch
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
(herum) balgen
(runde grüne) Pflaume, Pflaumen
Abendglocke, Abendglocken
aufgebauscht
freches Kind
Kalbfell
Kohlenträger
Kraft
Krönchen der Äpfel und Birnen
kurz
lärmen
Mensch
Nase
Oberherrschaft
raten
Rathaus
reden
Regen
Reibeisen
reich
Reifen
Reis
reiten
Rhein
Riemen
Rippengespenst, magere Person
Ritze, Spalte, Gesäßkerbe
Roggenbrötchen
Rübe
rücken
Ruhe
ruhig, still
rutschen
sehr klein
Speisereste
stechen
Strickwolle
Tasche, Kabasse
toben, wüst spielen
Überbleibsel
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit R
Reibekuchen Übersetzung im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Reiberdatschi Bad Tölz, Bayern
das heisst "reibekuchen" auf bayrisch