Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Kasalla
Brings
Cat Ballou
Paveier
Bläck Fööss
Querbeat
Miljö
Höhner
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Über uns
Kontakt & Feedback
Maritzebill
(Übersetzung)
Maritzebill
Kölsch
Maria Sibylla
Hochdeutsch
Kölsche Übersetzung des hochdeutschen Namens
Teilen
1 Kommentar
Ähnliche Begriffe
Marauz
Marell Morell(e)
Maria Sief
Maricketring
Marie
Marie Marie
Maach de Auge zo. Wat do dann sühs es dir.
Maach et!
Maach halvlang!
Maach Mächte
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Maritzebill"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2019
25.06.2019
Arnd Höck
Overath
Maritzebill ist eine Figur im Hänneschentheater.
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Bill
Billa
Dämes
Dölfes
Drickes
2 Kommentare
Drickes, Hein
Drück
Drüggela
Finche
Fönes
Fönßje
foosch
Hembsmau, Hembsmaue
Hoppestang
Horeminsch(e)r
Hungsdach -däch
1 Kommentar
Jewatt
Jill
Jilles
Jriet
Katollisch
Kätt
Kättsche
Knespeler
kökele
Luzi
Maließ
Marie
Mariishe
3 Kommentare
Öötche, Öötcher
Pläät
1 Kommentar
schäppe
schluppe
schmuse
Traudt
Traudtsche
Tring
Tünn
Z?bill
Züff
Kommentare (1)
Arnd Höck Overath
Maritzebill ist eine Figur im Hänneschentheater.